Raum für dich ...
durch Achtsamkeit im Dialog
Achtung vor meinem Gegenüber und ein wertschätzender Umgang sind die Grundlagen meiner Arbeit. Jenseits von einengenden Bewertungen und zuschreibenden Konzepten interessiert mich die Erforschung innerer Wahrheiten und unbewusster Anteile. Mein Interesse gilt Ihnen als Mensch, mit allen Facetten, hellen wie dunklen, Ihren Gefühlen, Gedanken, Sehnsüchten, Wünschen und Ängsten. Ich möchte Ihnen einen Raum bieten, wo alles sein darf, wo geordnet und geklärt werden kann, wo Traumata gelöst werden können, wo Schmerz und Kummer angeschaut und gewürdigt werden können, wo Ressourcen und Potentiale sich entfalten können.
Einzelne
In der Einzelarbeit haben wir gemeinsam, im Dialog und im Miteinander, die Möglichkeit, Ihren Themen nachzuspüren. Dies können kleinere oder größere Lebensfragen sein, private oder berufliche Krisen, Schmerz- oder Erschöpfungszustände, Stolperstellen bei Lebensübergängen uvm. Dabei geht es nicht darum, dass ich Ihnen sage, was zu tun oder zu lassen ist. Durch aufmerksames Zuhören, präsentes Dasein und Stellen vielleicht ungewohnter Fragen unterstütze ich Sie dabei, Ihre eigenen Antworten zu finden. Wir gehen also gemeinsam auf Forschungsreise, um das wahrzunehmen, was ist. Durch die Würdigung und Annahme dessen, was ist, wer Sie sind, welche Gefühle Sie haben, was Ihnen wesentlich ist usw. entsteht Raum und so die Möglichkeit für persönliches Wachstum und Veränderung.
MEIN JA ZU MIR
Jahresgruppe für Frauen
Zeit, als Gruppe zusammen zu wachsen, einen geschützten Rahmen für Selbsterforschung zu nutzen, Selbstliebe und Selbstfürsorge zu üben, Verbundenheit und Vertrauen zu entwickeln, damit Öffnung geschehen kann. Raum, sich der Frage „Wer bin ich ?“ zu nähern, in die eigene Kraft zu finden, sich aus alten Verstrickungen und Mustern zu lösen, Heilung zu erleben.
ab Januar 2024
jeden dritten Donnerstag im Monat von 18.00 bis 21.00 Uhr
maximal 8 Teilnehmerinnen in einer geschlossenen Gruppe
Paare
In der Paararbeit erforschen wir mit großer Achtsamkeit gemeinsam Ihre Art des Dialogs, des Miteinanders oder auch des Gegeneinanders. Wir blicken sowohl auf das was bisher war, was momentan ist als auch auf das, wie Sie zukünftig Ihre Partnerschaft gestalten möchten. In einem geschützten Rahmen können Sie mit mir Ihre Streitkultur verändern, festgefahrene und ofmals immer wiederkehrende Strukturen aufbrechen. Konflikthafte Themen wie Kindererziehung, unbefriedigende Sexualität, Versinken im Alltag, unterschiedliche Wünsche und Vorstellungen, störende Einflüsse aus den Herkunftsfamilien, Außenbeziehungen uvm. werden nach und nach angegangen, so dass der Weg wieder frei werden kann für eine liebevolle, respektvolle und erfüllte Beziehung.
Andrea Conrad
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Gestalttherapeutin (GIK, Köln)
gestalttherapeutisches Familienstellen (Victor Chu)
Systemische Sexualtherapeutin (U. Clement)
Förderschullehrerin Sehen und Lernen
Entspannungstrainerin
Jahrgang 1971
in Partnerschaft lebend
Mutter von 2 Söhnen
Supervision und Coaching
Mit diesem Angebot wende ich mich in erster Linie an Menschen aus pädagogischen, psychosozialen und medizinischen Arbeitfeldern. Unter der Überschrift Consult und Gestalt geht es darum, Ihre individuellen Fähigkeiten und Potentiale herauszuarbeiten, die Entwicklung Ihrer professionellen Kompetenz zu fördern und Entscheidungsprozesse zu unterstützen. In der Arbeit mit Menschen wirken Beziehungsdynamiken, gibt es Übertragungsphänomene, wird instrumentalisiert. Dies gilt es wahrzunehmen und zu beachten. Ebenso gilt es sowohl seelischen wie auch körperlichen Belastungen adäquat zu begegnen. Dabei unterstütze ich Sie gerne sowohl im Einzel als auch im Team durch Moderation, kollegialer Beratung und Supervision.